In diesem Seminar widmen wir uns der Struktur der Präpositional- und Postpositionalphrasen im Sprachvergleich, also Phrasen wie "auf dem Berg", "in den Wald hinein", "des guten Geschmacks wegen". Sprachen variieren insbesondere darin, ob die Adposition vor oder nachgestellt ist, ob sie mit Nominalphrasen oder auch anderen Phrasen (CP oder PP kombinieren können), und inwiefern diese von Kasusmorphologie zu unterscheiden sind. Dazu schauen wir uns auch die Rolle von solche Elementen in Kombinationen mit Verben an, wie "aufnehmen", "abnehmen", "hinschauen", "wegschauen". Diese werden wir in einzelnen Sprachen und sprachvergleichend genauer betrachten und syntaktische Analysen vergleichen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS1 Grundlagenmodul Profil Sprache | Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung 3 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIN-BaLinS1_ver1 Grundlagenmodul für das Profil "Sprache" | Grundlagenveranstaltung Profil "Sprache" | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |