In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen einer psychomotorischen Bewegungserziehung in der Grundschule vermittelt.
Dazu werden erlebnis- und wahrnehmungsorientierte Bewegungsangebote vorgestellt und die Teilnehmer*innen werden angeleitet, das praktisch Erfahrene zu reflektieren und in einen theoretisch fundierten Kontext einzuordnen.
Im Fokus steht dabei die psychomotorische Förderung personaler, materialer und sozialer Kompetenzen von Kindern.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | 
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Einführung in die psychomotorische Förderung - Schwerpunkt inklusiver Sportunterricht | Study requirement
                            
                            
                          
                           | 
Student information | 
| - | Graded examination | Student information | 
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.