Das Abschlusskolloquium begleitet Ihre Vorbereitungen zur Abschlussarbeit.
Wir verdeutlichen uns in der Veranstaltung gemeinsam die zentralen Elemente einer solchen Arbeit und die Herangehensweise daran. Nach den einführenden Sitzungen stellen Sie im geschützten Raum der Kolloquiumssitzungen Ihre Entwürfe und Vorbereitungen vor. Gemeinsam beraten wir uns dann über die Klarheit der Forschungsfragen, das Erkenntnisinteresse, den Aufbau Ihrer Arbeit und die wissenschaftliche Passung in Theorie und Form. Das erfordert Terminkoordination und Verbindlichkeit im gemeinsamen arbeiten – daher melden Sie sich bitte zur Veranstaltung an.
Das Kolloquium richtet sich an alle Studierenden der Sozialwissenschaften in Lehramts- und Fachwissenschaftsbachelor sowie an Studierende im Master, einschließlich Sachunterricht in BA und MEd.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 8-10 | X-C4-109 | 10.10.2024-30.01.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M7 Bachelorarbeit | Kolloquium | Student information | |
69-SU6 Bachelorarbeit (im Schwerpunktfach) | Kolloquium | Student information | |
80-SU-BA Bachelorarbeit | Kolloquium | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.