In dem Seminar lesen wir gemeinsam das Buch "Wie Demokratien sterben“ von Steven Levitsky and Daniel Ziblatt sowie weitere ausgewählte Texte. Die sozialwissenschaftliche Literatur über Demokratie konzentriert sich in der Regel auf eine kleine Auswahl leitender Fragestellungen. Gefragt wird etwa, was Demokratien von anderen Formen politischer Herrschaft unterscheidet, wie Demokratien in der politischen Praxis funktionieren („vergleichende Demokratieforschung“) und wie Demokratie als Herrschaftsprinzip begründet und legitimiert werden kann („Demokratietheorien“). Dass einmal eingerichtete Demokratien fortbestehen, wird dabei meist vorausgesetzt und nicht eigens problematisiert. In dem Seminar steht dagegen die Frage im Mittelpunkt, unter welchen Umständen existierende Demokratien wieder verschwinden, wie sie ausgehöhlt, unterwandert werden und in Gefahr geraten können. Das Buch von Levitsky und Ziblatt hat diese Frage auf die Tagesordnung gesetzt und der Diskussion wichtige Anregungen gegeben. Im ersten Teil des Seminars lesen wir das Buch von Anfang bis Ende, um zentrale Fragestellungen und mögliche Thesen zu identifizieren. Zugleich einigen wir uns auf einige weitere Texte, die für ein genaueres Verständnis des Problems, die Entwicklung weiterer Thesen sowie mögliche politische Schlussfolgerungen wichtig sein können. Diese Texte diskutieren wir im zweiten Teil des Seminars. Dabei besteht auch Gelegenheit für die Seminarteilnehmer*innen, ihre eigenen Interessen und Kenntnisse in die Textauswahl einzubringen.
Levitsky, Steven/Daniel Ziblatt: Wie Demokratien sterben. Und was wir dagegen tun können, München: DVA, 2018
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | C0-259 | 07.10.2024-31.01.2025
not on: 12/24/24 / 12/31/24 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M22 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie I | 1. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
2. Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M31 Fachmodul Soziologische Theorie/ Geschichte der Soziologie II (erweitert) | Vertiefendes Theorieseminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Vertiefendes Theorieseminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M4_ver1 Soziologische Theorie I | Vertiefendes Theorieseminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
30-M9 Soziologische Theorie II (Vertiefung) | Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie I | Study requirement
|
Student information |
Vertiefungsseminar zur soziologischen Theorie II | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |