230060 Diagnostik und Therapie von Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Gaumensegelspalten (LKGS) (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung behandelt die spezifischen Anforderungen an die Diagnostik und Therapie von Kindern mit organisch bedingten Sprechstörungen, z.B. LKGS und Rhinolalie. Der Elternberatung und -anleitung wird in dem Seminar ein besonderer Schwerpunkt eingeräumt.
Im Rahmen des Seminars wird zudem auf das Störungsbild der kindlichen Schluck- und Fütterstörungen eingegangen.

Literaturangaben

Blechschmidt, Anja (2013): "Wir sind dabei!". Sprachdidaktische Diagnostik zur Kommunikationspartizipation bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung. Basel, Univ., Diss., 2012. Hamburg: Kovač (Sonderpädagogik in Forschung und Praxis, 33).
Kahl-Nieke, Bärbel (2017): Einführung in die Kieferorthopädie. Diagnostik, Behandlungsplanung, Therapie. 1. Auflage 2017. Köln: Deutscher Zahnärzte Verlag
Neumann, Sandra (2011): LKGSF komplex: Ernst Reinhardt Verlag. Online verfügbar unter https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497600212.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
one-time Fr 14:00-20:00 V2-121 03.11.2023
one-time Sa 09:00-19:00 C01-249 04.11.2023
one-time Fr 14:00-20:00 V2-121 17.11.2023
one-time Sa 09:00-19:00 C01-220 18.11.2023

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-KLI-BA-SES1 Spracherwerbsstörungen I Diagnostik und Therapie von Kindern mit Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Gaumensegel- Spalten (LKGS) Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2023_230060@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_419017981@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 18. April 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 7. September 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 7. September 2023 
Art(en) / SWS
seminar (S) / 2
Einrichtung
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=419017981
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
419017981