Knotentheorie als Teilgebiet der Geometrie ist sehr beliebt, da die Objekte um die es geht in der physikalischen Realität wahrgenommen werden können.
Und gleichzeitig finden viele verschiedene topics der Mathematik darin Anwendung. Etwa Gruppentheorie, Lineare Algebra, Zahlentheorie, Algebraische
Geometrie und Differentialgeometrie um nur ein paar zu nennen.
Dieses Proseminar ist als Einführung in das Gebiet der Knotentheorie gedacht. Nur wenige Grundlagenkenntnisse aus Lineare Algebra, Gruppentheorie
und Topologie sind Voraussetzung für diesen Kurs. Gleichzeitig verschafft uns das Buch, das wir lesen werden, einen Einblick in aktuelle Forschungsthemen.
Lineare Algebra 1, Analysis 1
C. Livingston: Knotentheorie für Einsteiger https://doi.org/10.1007/978-3-322-80287-3
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 24-B-GEO_ver1 Geometrie (Gym/Ge) | Proseminar | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
| 24-B-PX Praxismodul | Proseminar | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.