Das Seminar umfasst zu den vier Oberbegriffen text- und praxisbezogene Übungen und Reflexionen. Die TN erfahren dazugehörige Zusammenhänge und transferieren diese Komplexität exemplarisch auf das schulpraktische Feld.
Das Einführungsmodul und die orientierende Praxisstudie sind bewältigt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Do | 18-20 | U2-147 | 24.10.2013-06.02.2014 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi4 Diagnostik und Förderung | E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
aktive und nachweisliche Durchführung von Übungen sowie textbezogener Auseinandersetzungen