992001 Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik? (S) (SoSe 2023)

Contents, comment

Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?“ -
das ist das Thema des „Forum Offene Wissenschaft“ an der Universität Bielefeld im Sommersemester 2023.
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine zwingt zur Stellungnahme. Die Bundesrepublik Deutschland ist betroffen und involviert. Sie handelt auf vielen Ebenen und in vielen Formen, dazu gehören auch die umstrittenen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Der Krieg, seine globalen Folgen und die politischen Antworten haben in Politik, Öffentlichkeit und Wissenschaft kontroverse Diskussionen ausgelöst. Dabei geht es vor allem um Veränderungen in der Sicherheitspolitik, Ziele und Folgen von Waffenlieferungen, Wege zur Beendigung der Kampfhandlungen sowie Optionen für eine belastbare Friedensordnung. Insbesondere fragen wir danach, wie Spannungssituation und Rüstung die internationalen Beziehungen verändern und welchen Einfluss sie auf unsere Gesellschaft haben.

- Den Einleitungsvortrag am 3. April hält Andreas Zumach, Journalist und Autor von zahlreichen Büchern, mit denen er sich als Experte für internationale Sicherheitspolitik erwiesen hat. Er wird den Standort der Bundesrepublik Deutschland im Netz der internationalen Beziehungen sowie in Sicherheits- und Militärpolitik bestimmen.
- Weitere Vorträge analysieren die Gründe für neuere Kriege und fragen danach, ob und wie Friede erreicht werden konnte.
- Dann widmen wir uns den inneren Verfassungen von Russland und der Ukraine auf ihren ganz unterschiedlichen Wegen von einer Friedens- zu einer Kriegsgesellschaft.
- Dem Referat mit der Frage „Wie gerecht ist der gerechte Krieg?“ folgt eine Erörterung von Positionen der Friedensbewegung und Friedensforschung.
- Die Schlussvorträge thematisieren die Folgen für uns in der Bundesrepublik - einer „Zivilgesellschaft im Krieg“ und in der „Zeitenwende“?

Nach den Vorträgen ist wie immer Zeit für die Diskussion.

Requirements for participation, required level

Folgende Veranstaltungen stehen als Vertiefungsseminar zur Verfügung:
- Nietzsches Moralkritik (Dr. Stephan Schlotfeldt)
- Gender, Frieden und Sicherheit (Patricia Rinck)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 18-20 H4 03.04.-14.07.2023
not on: 4/10/23 / 5/1/23 / 5/29/23

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-IndiErg-FOW Modul "Forum Offene Wissenschaft" Forum Offene Wissenschaft Study requirement
Student information
Vertiefungsveranstaltung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2023_992001@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_397337887@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, January 6, 2023 
Last update times:
Tuesday, February 14, 2023 
Last update rooms:
Tuesday, February 14, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Public Science Forum
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=397337887
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
397337887