Wie viel Kühnheit steckt in dem Begriff 'Popkultur'? Er behauptet, Pop habe sich zu einem Status heraufgewunden, der den Begriff Kultur rechtfertigt, weil Pop ... alle öffentlichen Kommunikationsformen infiziert und besetzt zu haben, scheint. Popkultur ist ein schillernder Begriff, der so intensiv strahlt, dass seine Umrisse kaum klar erkannt, geschweige denn genau definiert werden können. Kann das, was sich hinter diesem schillernden Begriff verbirgt, entdeckt werden? Und wenn ja, handelt es sich dann bei der Popkultur um mehr als eine vorübergehende Modeerscheinung oder ist die Mode selbst ein Bestandteil dieser Kultur? Wie weit reicht die Popkultur?
Wir untersuchen in diesem Seminar verschiedene Ausdrucksformen von Pop im Film, Musik, Internet, Printmedien etc. und versuchen durch komparative Analysen Strukturen aus Popprodukten heraus zu destillieren, die Pop als Kultur rechtfertigen. Interessierte Studierende werden gebeten, sich zur ersten Sitzung zu überlegen, welches Popprodukt sie untersuchen wollen.
Blanchet, R., Blockbuster Ästhetik, Ökonomie und Geschichte des Postklassischen Holliwoodskinos, Schüren Verlag, Marburg 2003
Bonz, J.(Hg)., 'Popkulturtheorie', Ventil Verlag, Mainz, 2002
Grasskamp, W., Krützen, M. u.a. (Hg.), Was ist Pop - Zehn Versuche' Fischer Taschenbuch Verlag 2004
Kemper, P., Langhoff, T., Sonnenschein, U. (Hg.), Alles so schön bunt hier Die Geschichte der Popkultur von den Fünzigern bis heute'. Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart 2002
Schenk, I., Rüffert, C., Schmidt, K.H., Tewes, A., Bremer Symposium zum Film (H.G.), 'Experiment Mainstream? -Differenz und Uniformierung im populären Kin0
Steenblock, V., Kultur oder die Abenteuer der Vernunft im Zeitalter des Pop', Reclam Verlag Leipzig 2004
Weitere Literaturangaben folgen im Seminar
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | V2-200 | 02.04.-13.07.2007 | |
weekly | Do | 16-18 | C01-142 | 26.04.-13.07.2007 | Kolloquium |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.2.2 | |||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.2.2 | |||||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.2.2 | ||||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 1; Modul 7 | Wahlpflicht | 3 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.5 |