Auch wenn es, frei nach Adorno, für die Relevanz der Stärkung antifaschistischer Bildungsarbeit eigentlich keiner Begründung bedarf, so verdeutlicht ein geschärfter Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland und international, dass ein Wegschauen, Wegducken, Hoffen, es würde schon von alleine besser werden, eigentlich für keine:n in der Bildungsarbeit mit jugendlichen Tätigen mehr eine Option sein kann.
Ausgehend davon werden in diesem Seminar im ersten Block am Samstag zuerst definitorische und theoretische Grundlagen erarbeitet, bevor dann am Sonntag unter Anleitung konkrete Möglichkeiten pädagogischer Arbeit gegen menschenfeindliche Denkmuster in der Praxis erfahrbar gemacht und anschließend reflektiert werden.
Im zweiten Block ist geplant, dass die Teilnehmenden selbst exemplarische Workshops anleiten, mit der Seminargruppe durchführen und abschließend reflektieren.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-ME-A2 Ausgewählte Felder Sozialer Arbeit und Beratung | E1: Methoden und Felder Sozialer Arbeit | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| 25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-UFP6-A Fachbezogene Vertiefung: Soziale Arbeit / Beratung | E1: Soziale Arbeit | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Studienleistungen können erbracht werden über die Vorbereitung und Durchführung eines eigenen (kleinen) Workshops, die theoretische Darstellung und Bewertung eines Workshops oder die Planung, Durchführung und Verschriftlichung eines Workshops.