In der qualitativen Sozialforschung wird zunehmend mit Videotechnik gearbeitet. Der methodologisch reflektierte Einsatz dieser Technologie eignet sich besonders für Analyse von Interaktionen in ihren Eigenheiten in unterschiedlichsten Kontexten. Dem entsprechend werden in der Veranstaltung zunächst grundsätzliche methodologische Probleme reflektiert. Anschließend sollen die Teilnehmer mit der Kamera soziale Situationen aufnehmen, transkribieren und analysieren. Aus organisatorischen Gründen wird die Veranstaltung in drei unterschiedliche Gruppen aufgeteilt, die zeitlich versetzt anfangen und entsprechend enden: die erste Gruppe endet mit der Vorlesungszeit, die zweite einen Monat später, während die dritte komplett während der vorlesungsfreien Zeit der Semesters stattfindet.
Es gibt 1 LP.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|