Vertiefung von inhalts- und prozessbezogenen Leitideen des Arithmetikunterrichts in der Grundschule; Theorien der Entwicklung von Zahlbegriff und Operationsverständnis, Rechenstrategien, gestütztes Kopfrechnen und schriftliche Rechenverfahren; Rechnen in Kontexten; Handlungskompetenzen: Konstruktion von Lernumgebungen und Identifizierung von Lerngelegenheiten für inklusive Settings, zielgerichteter Einsatz von Arbeits- und Anschauungsmitteln, Interventionsstrategien, Umgang mit Heterogenität, Förderdiagnostik und Differenzierung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 8-10 | T2-213 | 03.04.-14.07.2023
not on: 4/12/23 |
|
weekly | Do | 12-14 | T2-213 | 03.04.-14.07.2023
not on: 5/18/23 / 6/8/23 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-FDGS1 Basismodul Mathematikdidaktik | Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.