Die Kursteilnahme ist sowohl in Präsenz als auch über Zoom möglich.
Die Lerninhalte sind so aufbereitet, dass die Teilnehmenden sie selbstständig und in ihrem eigenen Tempo bearbeiten könnt (z.B. mit audiokommentierten PowerPoint-Präsentationen & Videos). Zu jedem Lerninhalt gibt es ein paar kurze Übungen/Sätze inkl. Lösungen zur Selbstkontrolle, die selbstständig im Anschluss an die PPP bearbeitet werden können, um die erlernte Grammatik direkt anzuwenden.
Voraussetzung für den Graecum-II-Kurs ist das Bestehen der Modulabschlussprüfung von Kurs I.
Verwendete Lehrbücher:
Die Lehrbücher sind dieselben, die auch in Graecum I verwendet werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M8 Graecum II | Graecum II | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
29-EuIn_a Europa Intensiv | Sprachkurs | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | AGR | 10 | unbenotet |
Voraussetzung für die Vergabe der Leistungspunkte ist die Erbringung der Studienleistung durch die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 10 von 15 Wochentests im LernraumPlus.
Um das Modul abzuschließen muss (neben der Erbringung der SL) die Modulabschlussprüfung bestanden werden.
Termine der Modulabschlussprüfung:
Do, 27.07.2023, 10-12
Wiederholungstermin: Mi, 4.10.2023, 10-12