Die Klausur wird in zwei unterschiedlichen Hörsälen geschrieben. Die Aufteilung ist folgendermaßen:
H 7: Studierende mit dem Buchstaben A - K (keine Nebenfach-Studierende).
H 4: Studierende mit dem Buchstaben L - Z und zusätzlich Nebenfach- und Recht und Management Studierende.
Bitte Gesetzestexte ohne Markierungen und/oder Unterstreichungen benutzen.
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
29-M20RM Öffentliches Recht I | Staatsrecht II - Grundrechte | Studieninformation | |
29-M30NF Öffentliches Recht I - Staatsrecht | Veranstaltung Staatsrecht | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | 3.2a; 3.2b | |||||
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | 3.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Recht und Management / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | 29-M20RM | Pflicht | scheinfähig GS | |||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | ÖffR | Wahlpflicht | 3. 4. | 6 | scheinfähig GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | Modul ÖffR A; Klausuren | Pflicht | 2. | GS |