Das BiSEd-Kolloquium „(Lehrer*innen-)Bildungsforschung made in Bielefeld“ bietet spannende Einblicke in aktuelle schul-, unterrichts-, und professionalisierungsbezogene Forschung der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften. Es steht allen Interessierten offen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte beachten Sie, dass das BiSEd-Kolloquium ausschließlich an den folgenden Terminen donnerstags von 12-14 Uhr stattfindet: 20.04.23, 27.04.23, 11.05.23, 25.05.23, 29.06.23, 06.07.23, 13.07.23
Die Themen der Einzeltermine und das genaue Programm finden Sie hier:
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bised/transfer-vernetzung/bised-kolloquium/aktuelles/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | X-E0-220 | 03.04.-14.07.2023
not on: 4/6/23 / 4/13/23 / 5/4/23 / 5/18/23 / 6/1/23 / 6/8/23 / 6/15/23 / 6/22/23 |
|
one-time | Do | 12-14 | V2-105/115 | 25.05.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse | Study requirement
|
Student information |
C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.