In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Sinn und Zweck systematischer Schulentwicklung sind unstrittig. Ohne geplante, programmatische Schulentwicklung lässt sich die schulische Qualität sichern noch verbessern. Auf eine Reihe aktueller, gesellschaftlicher Problemlagen lässt sich nur durch schnelle, von der Einzelschule getroffene Entscheidungen reagieren, die allerdings eingebunden sein sollten in längerfristige Organistions-, Personal- und Unterrichtsentwicklungen. Ausgehend vom Leitbild der Schule werden u.a. die Schulprogrammarbeit, die Aufgaben der Steuergruppe, die Teamarbeit und die Evaluation von Massnahmen näher beleuchtet.
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi HRSGe oder GymGe im SoSe 2023
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi10 Schulentwicklung und Professionelle Kooperation | E1: Organisations- und Schultheorie | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi15_a Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) | E2: Organisation und Schulentwicklung | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |