237178 Integrative berufsfeldbezogene Praxisstudie – Schwerpunktfach Kunst- und Musikpädagogik mit Profil Kunst und Profil Musik (G) (BPS) (WiSe 2013/2014)

Kurzkommentar

Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelor Schwerpunktfachs Kunst- und Musikpädagogik (G). In Absprache mit dem Dozenten sind die Studierenden aufgefordert, sich die Institution selbst auszuwählen. Abhängig von der gewählten Institution führen sie die Veranstaltung entweder als Tages-, Projekt- oder als Blockpraktikum durch.

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung dient der Vorbereitung, Begleitung und Reflexion des berufsfeldbezogenen Praktikums. Studierende werden künstlerische und musikalische Bildungsprozesse in Schulen oder außerschulischen Institutionen theoriegeleitet erkunden, um deren methodisch-didaktische Konzeptionen in Abhängigkeit von unterschiedlichen Zielsetzungen und Bedingungsfaktoren zu untersuchen. Dabei lernen sie zugleich die Breite kunst- und musikpädagogischer Berufsfelder kennen und reflektieren Gelingensfaktoren lokaler ästhetischer Bildungsarbeit.

In Abhängigkeit von den gegebenen Bedingungen der gewählten Einrichtung kann die BPSt im Fach Kunst & Musik in Form eines semesterbegleitenden Tagespraktikums durchgeführt werden. (Block- oder Projektpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit nur nach persönlicher Absprache mit Herrn Kräussl.) Verbindliche Termine für alle Studierenden sind die Blockveranstaltungen zur Vorbereitung, Begleitung und Reflexion der eigentlichen Praxisphase.

Voraussetzung für die Vergabe der 5 LP sind die Teilnahme an den vorbereitenden, begleitenden und abschließenden Sitzungen (1 LP), die Durchführung des Praktikums selbst (3 LP), sowie die Erstellung eines ca. 15-seitigen Projektberichts, der zugleich Gegenstand der Modulprüfung ist (1 LP).

Weitere Informationen sind dem Infoblatt 4 des Faches Kunst & Musik zur Berufsfeldbezogenen Praxisstudie zu entnehmen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 13:00-18:00   18.10.2013 Vorbereitendes Seminar
wöchentlich Fr 13:00-18:00   08.11.2013 Termine zur Durchführung und Nachbereitung der Praxisstudie richten sich nach den ausgewählten Praxisstudienformaten
einmalig Mo 16-18   25.11.2013
einmalig Fr 10-13   17.01.2014
einmalig Do 14-17   10.04.2014
einmalig Fr 10:00-13:00 T0-236 25.04.2014

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Voraussetzung für die Vergabe der 5 LP sind die Teilnahme an den vorbereitenden, begleitenden und abschließenden Sitzungen (1 LP), die Durchführung des Praktikums selbst (3 LP), sowie die Erstellung eines ca. 15-seitigen Projektberichts, der zugleich Gegenstand der Modulprüfung ist (1 LP).

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 14
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2013_237178@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_38825618@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 22. Januar 2014 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 22. Januar 2014 
Art(en) / SWS
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPS) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=38825618
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
38825618