In diesem Seminar werden das Kennenlernen von und die Auseinandersetzung mit Bezugstheorien, Prinzipien und wesentlichen Elementen des Beratungsprozesses in verschiedenen Feldern der pädagogischen Beratung im Mittelpunkt stehen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei Konzepten der (Selbst-)Reflexion und der eigenen selbstreflexiven Praxis zu.
Bauer/Gröning/Hoffmann/Kunstmann (Hg.) (2012): Grundwissen Pädagogische Beratung. Göttingen
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | X-E0-224 | 14.10.2013-07.02.2014
nicht am: 01.11.13 / 06.12.13 / 13.12.13 / 20.12.13 / 27.12.13 / 03.01.14 / 10.01.14 / 17.01.14 / 24.01.14 / 31.01.14 / 07.02.14 |
|
einmalig | Fr | 10-18 | C0-281 | 06.12.2013 | |
einmalig | Fr | 10-18 | C0-281 | 13.12.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME-A1 Historische und systematische Aspekte Sozialer Arbeit und Beratung | E2: Beratungswissenschaft, Entwicklungslinien und Formen pädagogischer, psychosozialer und sozialpädagogischer Beratung | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-MEW5 Theorie und Systematik Pädagogischer Beratung | E1: Beratungswissenschaft und Beratungsdiskurse | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-MEW5_wp Theorie und Systematik Pädagogischer Beratung | E1: Beratungswissenschaft und Beratungsdiskurse | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ME 6.2; ME 7.1; ME 8.1 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.3 | scheinfähig |