Caesars Bellum Gallicum stellt eines der wichtigsten Zeugnisse des Imperialismus der späten Römischen Republik dar. In der Veranstaltung werden wesentliche Partien vor allem aus den ersten beiden Büchern übersetzt und historisch interpretiert. Das soll Einblicke zum einen in die Mechanismen römischer Eroberungszüge aus der Sicht des Feldherrn, aber auch in die Kultur der Kelten des 1. Jahrhunderts v.Chr. geben.
DIESE LEHRVERANSTALTUNG BEGINNT ERST AM 17.04.
Latinum
Ein Reader mit den einschlägigen Texten inklusive sprachlichen Erklärungen wird im Lernraum bereitgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Übung Sprache | Study requirement
|
Student information |
22-2.2_a Methodikmodul | Übung Sprache | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Regelmäßige Anwesenheit. Übernahme der Übersetzung und Erklärung eines Quellenabschnittes mit Handout und Präsentation.