Der Kurs bietet eine Einführung in die systemtheoretische Wissenschaftssoziologie am Beispiel einer ausgewählten wissenschaftlichen Disziplin, nämlich der Soziologie selbst. Die Wissenschaft als ein Sozialsystem neben anderen zu begreifen, hat den Vorzug, sie mit Hilfe von Begriffen behandeln zu können, die auch, aber nicht nur, auf Wissenschaft passen und so der innersoziologischen Isolierung der Wissenschaftssoziologie entgegenzuwirken. Behandelt werden unter anderem: Die doppelte Binnendifferenzierung der Soziologie in Subdisziplinen und Schulen; die Ausdifferenzierung facheinheitlicher Repräsentationsrollen, etwa im Zeitschriftenwesen oder auf DGS-Ebene; die positiven Funktionen der Differenzierung von Reputation und fachlicher Leistung; organisierte und nichtorganisierte Formen der Forschungsbewertung und ihre Integration durch Gutachter- und Berufungsverfahren; Anwendungsbezüge der soziologischen Forschung sowie die Beziehung des Sozialsystems Soziologie zu den Massenmedien.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.