In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Das Seminar führt Sie in Ihre zukünftige Rolle als forschende Lehrkraft ein. Im Praxissemester sollen Sie in dieser Rolle agieren. Sie werden darauf vorbereitet, fremde oder/und eigene Praxis forschend aufzuklären, um daraus Ansclhlüsse für die Weiterentwicklung dieser Praxis entwickeln zu können. Diese Kompetenz ist erforderlich, um Herausforderungen bearbeiten zu können, die eine Weiterentwickung der eigenen Kompetenzen und die der Schule erfordern, wie z.B. Inklusion, Mehrprachigkeit oder Digitalisierung. Mit der forschenden Annäherung an die Praxis soll zudem erreicht werden, dass Sie in Distanz zu dieser treten. In einer biographietheoretischen Sichtweise kann eine Erfahrung (im Praxissemester) erst in Professionalität transformiert werden, wenn sie reflexiv zugänglich wird. Das Forschende Lernen als hochschuldidaktisches Konzept bahnt diesen reflexiven Zugang systematisch an. Eine forschende Annäherung bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Sie theorie- und methodengeleitet vorgehen können. Wie kann ich eine Fragestellung entwickeln, die bearbeitbar ist? Folge ich hierbei eher meinen oder den Erkenntnisinteressen der Praktikumsschule? Wie kann ich das Erkenntnisinteresse theoretisch fundieren? Wie kann ich diese Fragestellung bearbeiten? Diesen und weiteren Fragen werden wir uns widmen.
Erste Systematisierungen werden in der Forschungsskizze festgehalten und gelten als Studienleistung.
Das Modul 25-BiWi16-VRPS darf nicht vorstudiert werden.
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-BiWi16-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) | E1: Fallforschung / Forschendes Lernen (VPS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.