250011 VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen (S) (SoSe 2023)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Kurzkommentar

M.Ed. HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Inhalt, Kommentar

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/

Das Seminar führt Sie in Ihre zukünftige Rolle als forschende Lehrkraft ein. Im Praxissemester sollen Sie in dieser Rolle agieren. Sie werden darauf vorbereitet, fremde oder/und eigene Praxis forschend aufzuklären, um daraus Ansclhlüsse für die Weiterentwicklung dieser Praxis entwickeln zu können. Diese Kompetenz ist erforderlich, um Herausforderungen bearbeiten zu können, die eine Weiterentwickung der eigenen Kompetenzen und die der Schule erfordern, wie z.B. Inklusion, Mehrprachigkeit oder Digitalisierung. Mit der forschenden Annäherung an die Praxis soll zudem erreicht werden, dass Sie in Distanz zu dieser treten. In einer biographietheoretischen Sichtweise kann eine Erfahrung (im Praxissemester) erst in Professionalität transformiert werden, wenn sie reflexiv zugänglich wird. Das Forschende Lernen als hochschuldidaktisches Konzept bahnt diesen reflexiven Zugang systematisch an. Eine forschende Annäherung bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Sie theorie- und methodengeleitet vorgehen können. Wie kann ich eine Fragestellung entwickeln, die bearbeitbar ist? Folge ich hierbei eher meinen oder den Erkenntnisinteressen der Praktikumsschule? Wie kann ich das Erkenntnisinteresse theoretisch fundieren? Wie kann ich diese Fragestellung bearbeiten? Diesen und weiteren Fragen werden wir uns widmen.

Erste Systematisierungen werden in der Forschungsskizze festgehalten und gelten als Studienleistung.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Modul 25-BiWi16-VRPS darf nicht vorstudiert werden.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi16-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) E1: Fallforschung / Forschendes Lernen (VPS) Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 17
Adresse:
SS2023_250011@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_387659906@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 9. Februar 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 9. Februar 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 9. Februar 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=387659906
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
387659906