Stützkurse finden in der Lampinghalle an folgenden Terminen statt:
Dienstag (12:00 – 14:00 Uhr), am 29.08., 05.09., 12.09.23 u. 19.09.2023 (Salomé Zurmühl)
Donnerstag (12:00 – 14:00 Uhr), am 31.08., 07.09., 14.09. u. 21.09.2023 (Julika Lütkemeier)
Freie Übungszeiten in der Lampinghalle (ab 29.08.2023):
Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr sowie Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr
Achtung:
Die Lampinghalle kann zu den Übungszeiten nur gegen Hinterlegung des Studierenden- oder Personalausweises bei den Hallenwarten in der Uni Sporthalle (P01-335) und entsprechender namentlicher Anmeldung für die Vorbereitung auf die Turnprüfung sowie für die Abnahme des Sportmotorischen Propädeutikums genutzt werden. Die vereinbarten Rückgabezeiten für den Schlüssel sind unbedingt einzuhalten!
Zusätzlich kann Boden, Barren und Reck auch in der Sporthalle der Uni geübt werden, wenn die Halle frei ist; bitte bei den Hallenwarten vorher kurz vor Ort anmelden.
Bitte nehmen Sie die Veranstaltung bis zum 15.09. in Ihren Stundenplan auf, wenn Sie an der Prüfung teilnehmen möchten.
Weitere Voraussetzungen: Bis zum 19.09. um 22 Uhr: Ausfüllen und Hochladen der verbindlichen Anmeldebestätigung für die Teilnahme am SMP Turnen B-Termin am 23.09.2023 (s. Lernraum) sowie Vorlage von Studierendenausweis und Personalausweis zur Prüfung.
Das Hochladen der Anmeldebestätigung ist aus organisatorischen Gründen erst ab dem 12.09. möglich.
Die Prüfungsbedingungen:
http://www.uni-bielefeld.de/sport/studium/pruefungen.html
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.