In dieser Veranstaltung sollen - auf Grundlage eines integrierten Ansatzes - Möglichkeiten und Wege erarbeitet werden, wie die übergreifende Aspekte der Wurfspiele (allgemeine Technik-, Taktik- Koordinationsbausteine) und deren Vermittlung in der Schule thematisiert werden können. Dabei werden im Verlauf des Kurses alternierend die Wurfspiele Basketball und Handball in den Blick genommen. Hier soll die Kompetenz zur Vermittlung dieser beiden Wurfspiele entwickelt werden. Ziel des Kurses ist auch der Erwerb der Demonstrationsfähigkeit der Grundtechniken und die Entwicklung der allgemeinen Wettspielfähigkeit in diesen Sportspielen.
Eisele, A. (2009). Schulhandball statt Handball in der Schule. Aufsetzerball – eine Spielreihe für Spielanfänger und Fortgeschrittene im Sportunterricht.
Remmert, H. (2006): Basketball, Lernen, Spielen und Trainieren.
Roth, K., Memmert, D. & Schubert, R. (2013). Ballschule Wurfspiele. Schorndorf: Hofmann
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-G-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Spiele der Sekundarstufe | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
regelmäßige und aktive Teilnahme (Übernahme eines Stundenteils, Ausarbeitung eines Unterrichtsthemas und eines Protokolls in Gruppenarbeit)
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.