Kunst: Die künstlerische Modulprüfung umfasst die Präsentation einer künstlerischen Arbeit, die auf der Grundlage der Inhalte der Basiswerkstatt und des künstlerischen Projekts selbständig entwickelt und ausgeführt wurde.
Musik: Die Studierenden entwickeln eine musikalische Präsentation, in der sie die Ergebnissse aus dem Instrumental- und Vokalunterricht und dem Ensemblemusizieren vorstellen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 10:00-14:00 | T0-260 | 10.07.2023 | M5-Musik |
einmalig | Mi | 9:00-12:00 | 12.07.2023 | M5-Kunst (Thienenkamp) | |
einmalig | Mi | 14:00-18:00 | T0-260 | 12.07.2023 | M5-Musik |
einmalig | Do | 9:00-15:00 | 13.07.2023 | M5-Kunst (Hoffmann) | |
einmalig | Fr | 22.09.2023 | optional M5-Kunst (Hoffmann) | ||
einmalig | Fr | 29.09.2023 | optional M5-Kunst (Hoffmann) |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB-PM-M_a Praxismodul Musik | Basiswerkstatt mit musikpraktischen und wissenschaftlichen Anteilen | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
38-M5-K_a Projektmodul Künstlerische Praxis | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M5-Ku Projektmodul Künstlerische Praxis | Künstlerisches Projekt | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
38-M5-M_a Projektmodul Künstlerische Praxis | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.