Die Studierenden weisen in einer 20-minütigen mündlichen Prüfung Kenntnisse aus den drei einführenden Veranstaltungen Kulturgeschichte, Kunst- und Musikpädagogik und systematische Kunst- und Musikwissenschaft (nur Schwerpunktfach und AeB) nach.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 10:00-14:00 | T0-236 | 01.02.2023 | M2-Kunst: Termine werden zugeteilt |
einmalig | Mo | 10:00-16:00 | T0-236 | 13.02.2023 | M2-Kunst: Termine werden zugeteilt |
einmalig | Di | 10:00-14:00 | T0-229 | 14.02.2023 | M2-Musik: Termine werden zugeteilt |
einmalig | Di | 10:00-14:00 | T0-229 | 21.03.2023 | M2-Musik: Termine werden zugeteilt |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M2-Ku_G-F Theoretische Grundlagen | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M2-Ku_G-SPF Theoretische Grundlagen | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M2-M55_a Grundlagenmodul Musik II | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M2-M_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-M2-Mu Theoretische Grundlagen | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
38-TM-KM_a Theoriemodul Kunst & Musik | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Studierenden weisen in einer 20-minütigen mündlichen Prüfung Kenntnisse aus den drei einführenden Veranstaltungen Kulturgeschichte, Kunst- und Musikpädagogik und systematische Kunst- und Musikwissenschaft (nur Schwerpunktfach und AeB) nach.