Durch die Orientierenden Praxisstudien (OPS) sollen sich die Studierenden mit der Berufswelt der Sportwissenschaftlerin bzw. des Sportwissenschaftlers vertraut machen. Die Organisation kann grundsätzlich frei gewählt werden, wenn eine inhaltliche Anbindung an das Studienprofil besteht.
Ein Einführungs - und Auswertungsseminar sind für die OPS verpflichtend. Die Termine hierzu werden im StudIP bekannt gegeben.
keine
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 61-P-G3 Grundlagen III | Orientierende Berufsfeldstudien / Experimentalpraktikum | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | PuB; BüS-1 | Pflicht | 4 | unbenotet |