250202 Gestaltung des Übergangs von der Kindergarteneinrichtung zur Grundschule (S) (SoSe 2007)

Contents, comment

Mit der Bildungsvereinbarung NRW 2003 des Landes und den Trägern von Kindertageseinrichtungen sind konkrete Ziele und Vorgaben in der Organisation und Gestaltung des öffentlichen Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangebotes verbunden. Kernbereiche der intendierten Veränderungen betreffen das Zusammenspiel von privater und öffentlicher Erziehung (Erziehungspartnerschaft), Konkretisierung des Bildungsauftrages für Kindertageseinrichtungen (Bildungsverständnis, Bildungskonzeption), das Zusammenspiel von außerschulischen und schulischen Angeboten (Ganztagsbetreuung) sowie die Gestaltung des Übergangs von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule und die Schuleingangsphase.
Im Rahmen der Veranstaltung werden organisatorischen Rahmenbedingungen und Implikationen aktueller Bildungskonzepte im vorschulischen Bildungsberteich thematisiert; der aktuelle Stand der Umsetzung in den Kindertageseinrichtungen betrachtet, Entscheidungshilfen für die konkrete Gestaltung des Übergangs zur Grundschule und Kooperation zwischen Schule und Kindertageseinrichtung für die Praxis erstellt sowie die Bedeutung für schulische Bildungskonzepte und Konsequenzen für die Unterrichtsplanung in der Schuleingangsphase herausgearbeitet.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
every two weeks Fr 12-16 C01-230 13.04.-13.07.2007

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.4.2; MA.5.4.2   3 scheinfähig  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.4.2; MG.5.4.2   3 scheinfähig  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.5.4.2; M.3.4.2   3 scheinfähig  
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.7.4; MU.8.4    
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.8.4   3  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2007_250202@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_3829806@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, February 16, 2007 
Last update rooms:
Tuesday, February 20, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3829806
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
3829806