237039 Universitätschor (S) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie / Proben Di. 19.30 – 21.30 h, Raum TO-260, Beginn: 15. Oktober / Konzerte: Fr. 24.01. u. So. 26.01. (Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld). Choreinstudierung: Dorothea Schenk, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Fach Kunst / Musik, Konzertdirigent: Generalmusikdirektor Alexander Kalajdzic.
Die 9. Sinfonie ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827). Die Uraufführung fand 1824 in Wien statt. Heute zählt sie weltweit zu den populärsten Werken der klassischen Musik. Es ist die erste Sinfonie in der Musikgeschichte, die Gesangssolisten und einen gemischten Chor erfordert. Beethoven vertont darin das Gedicht „An die Freude“ von Friedrich Schiller, in dem das klassische Ideal von der Freude und der weltumspannenden Brüderlichkeit unter den Menschen beschrieben wird.
Neben der Einstudierung von Beethovens 9. Sinfonie wird auch bereits damit begonnen, Werke amerikanischer Komponisten, u. a. von Morten Lauridsen, zu proben, die dann im Sommersemester unter der Leitung von Dorothea Schenk aufgeführt werden.
Neue Chormitglieder (auch externe) sind herzlich willkommen! / Kontakt: Sekretariat Kunst & Musik, Tel. 0521/106-6072. Weitere Informationen unter: www.unichor-bielefeld.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Kulturseminare Musik    
Kunst und Musik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BZ    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2013_237039@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_38214668@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 29. April 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 14. Februar 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=38214668
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
38214668