In diesem Seminar wird das Sozio-oekonomische Panel vorgestellt. Zudem werden mithilfe der Statistiksoftware STATA Paneldaten ausgewertet.
Das Ziel dieser Veranstaltung ist der sichere Umgang mit Paneldaten, die Erstellung eines Datensatzes im Längsschnitt und die sozialwissenschaftliche Analyse der Daten. Für die fachgerechte Durchführung sind grundlegende Kenntnisse in Statistik Voraussetzung. Der Schwerpunkt des Seminars liegt vor allem auf der praktischen Anwendung von STATA am Beispiel eines SOEP- Datensatzes im Längsschnitt.
Teilnahmevoraussetzung ist die regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, sowie die Lektüre der angegebenen Literatur
Der Erwerb eines Scheins ist nicht möglich!
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 10-12 | U0-139 | 04.04.-11.07.2007 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 2 | nicht scheinfähig | ||||
| Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Modul 2 | nicht scheinfähig | ||||
| Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.3.1 | Wahl | nicht scheinfähig HS | |||
| Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.3.2 (DPO02) | Wahl | nicht scheinfähig HS |