237012 Grundlagen Musikpraxis Grundschule für Künstler (S) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar geht es zum einen um die Lehrziele und Unterrichtsinhalte des Faches Musik in der Grundschule. Wir werden uns mit dem Lehrplan, Studien zur Unterrichtsforschung, verschiedenen Lehrwerken und musikpädagogischen Handbüchern auseinandersetzen, didaktische Felder werden erläutert und diskutiert.
Ebenso sollen aber auch Grundlagen der Planung und Durchführung verschiedenster musikalischer Aktivitäten vermittelt werden. Im Mittelpunkt steht hierbei eine praxisorientierte und mit eigenen Erfahrungen verbundene Auseinandersetzung mit Unterrichtsinhalten und Methoden. Die Unterrichtsbeispiele reichen von der Liederarbeitung über das Musizieren mit Instrumenten bis hin zum Hören von Musik und zur Umsetzung in Bewegung und szenische Gestaltungen, berücksichtigen also alle vier Kompetenzbereiche des Faches Musik. Damit erarbeiten die Studierenden zum einen eine Sammlung an Ideen und Materialien für die Schulpraxis, zum anderen ein Repertoire an Anregungen zur Konzeption eigener Unterrichtsstunden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
38-IndErg-PM-M Praxismodul Musik Elementare Musikpraxis Studieninformation
38-M3-K_ver1 Didaktische Grundlagen Austausch: Musik in der Grundschule Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2013_237012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_38071619@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 17. Juli 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 17. Juli 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=38071619
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
38071619