Psychologie und eine ihrer umfangreichsten Disziplinen, die Sozialpsychologie, erforschen empirisch, vor allem mittels experimenteller Methoden, Verhaltensweisen und innere Prozesse von Individuen: Soziale Kognition, Emotion und Motivation, Lernen und Modifikation sozialen Verhaltens, Soziale Interaktion und Kommunikation, Gruppenprozesse und Selbstkonzepte. Gegenstand der Vorlesung sind sozialpsychologische Theorien, Methoden und Gegenstandsbereiche.
Die Vorlesung bringt eine Einführung in Psychologie und Sozialpsychologie und einige ausgewählte Gebiete der Sozialpsychologie für Studierende aller Semester und Studiengänge der Universität Bielefeld, die Sozialpsychologie als frei zu wählendes Nebenfach, Ergänzungsfach oder im Rahmen von Vernetzung wählen.
Die Literatur befindet sich im Semesterapparat MUMMENDEY in der Fachbibliothek Soziologie der UB :
Jonas, K., Stroebe, W. & Stephenson, M. (Hrsg.). Sozialpsychologie. Eine Einführung (5. Aufl.)
Heidelberg: Springer
Bierhoff, H.W. & Frey, D. (Hrsg.). Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie.
Göttingen: Hogrefe.
Frey, D. & Irle, M. (Hrsg.). Theorien der Sozialpsychologie (3 Bde.).
Bern: Hans Huber.
Huber, O.
Das psychologische Experiment: Eine Einführung.
Bern: Hans Huber.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-17:30 (s.t.) | X-E0-234 | 13.10.2014-06.02.2015
nicht am: 24.12.14 / 31.12.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Studieninformation | |
2. Vorlesung | Studieninformation | ||
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einführungs- und Orientierungsangebote |
Von den Studierenden wird ein ernsthaftes Interesse an der empirischen Psychologie erwartet.