270145 Allgemeine Psychologie des Films und im Film (S) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar soll die gegenseitige Betrachtung von Allgemeiner Psychologie und Film behandeln. Zum einen betrachtet die allgemeine Psychologie den Film und es gibt insbesondere eine kognitive Psychologie des Films (welche kognitiven Prozesse liegen dem Filmerlebnis zugrunde) und eine affektive Psychologie des Films (auf welche Weise kann die emotionale Wirkung des Films erklärt werden). Zum anderen werden zentrale Fragestellungen der allgemeinen Psychologie in (fiktionalen) Filmen reflektiert: Wie ist der Bezug zwischen Psyche und Gehirn? Kann man die Psyche irgendwann so gut verstehen, dass man ihre vollständige Funktion (re-)konstruieren kann? Welche Rolle spielen Emotionen für den Organismus? Woher wissen wir, ob wir träumen; woher, ob unsere Erinnerungen echt sind? Was ist Willensfreiheit und in welchem Ausmaß ist das menschliche Handeln determiniert?

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY2   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY2   4 benotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   2 aktive Teilnahme  

Das Seminar soll 14-tägig in abendlichen Blöcken von je zwei Doppelstunden stattfinden. An den ersten Terminen wird die allgemeine Psychologie des Films behandelt. An den weiteren Terminen werden ausgewählte Filme gemeinsam angeschaut und in Bezug auf allgemeinpsychologische Gesichtspunkte diskutiert.
Durch die Teilnahme werden 2 LPs erworben, weitere LPs können durch Beteiligung an Vorbereitung und Durchführung der Sitzungsleitung erworben werden.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2013_270145@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37705234@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 2. Dezember 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 2. Dezember 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37705234
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37705234