Das Seminar wendet sich an Studierende, die sich für die Entstehung des Bewusstseins interessieren. Ist Bewusstsein nur bei Menschen und Tieren oder ist Bewusstsein prinzipiell auch in intelligenten Systemen zu finden. Wir werden auf der einen Seitedie Phänomenologie des Bewusstseins (Qualia, Intentionalität) diskutieren. Auf der einen Seite werden wir am Beispiel der visuellen Wahrnehmung mögliche neuronale aber auch computationale und konnexionistische Korrelate diskutieren.
Es wird erwartet, dass englischsprachige Texte gelesen und verstanden werden können.
Sind in Vorbereitung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-GF-Allg1 Allgemeine Psychologie I | GF-Allg1.3 Vertiefung zur Allgemeinen Psychologie I | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | PSY2 | 3 | unbenotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | PSY2 | 4 | benotet | |||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 4 | benotet | ||
Studieren ab 50 |
Moderation / Referat in einer Sitzung.