231018 Lektüre: Ilias Latina (S) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

Die "Ilias Latina" stellt eine lateinische Bearbeitung der Homerischen "Ilias" aus neronischer Zeit dar, die durch ein Akrostichon der ersten acht Verse einem "Italicus" als Verfasser zugeordnet wird. Sie kondensiert das umfangreiche griechische Epos auf 1070 lateinische Hexameter und gibt dabei viel an literarischem Wert auf, folgt oftmals nur dem äußeren Handlungsgeschehen. Gerade dies soll uns aber herausfordern, das sprachlich relativ einfache Werk der lateinischen Dichtung in einer "ad hoc-Lektüre" zu bewältigen. Vergleichend werden wir dabei gelegentlich das Homerische Original zurate ziehen und uns schwerpunktmäßig mit den Partien befassen, die den Homerischen Büchern 1-3 (Chryseis und Briseis, Groll des Achill, Zweikampf Menelaos-Paris) und 16-24 (Tod des Patroklos und des Hektor) entsprechen.

Literaturangaben

Relevante Textausgabe:
Baebii Italici Ilias Latina, introduzione, edizione critica, traduzione italiana e commento a cura di M. Scaffai, Bologna 1982.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLatPM3   2  
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MaLat3   2  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2013_231018@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37697390@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 7. November 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 28. Februar 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37697390
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37697390