Vor dem Hintergrund der sich verändernden Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen und in einer Zeit ¿reduzierter Selbstverständlichkeiten¿ (BMFSFJ 2006), wird zunehmend eine Verschiebung des Verhältnisses zwischen Schule, Kinder- und Jugendhilfe und Familie prognostiziert. Im Kontext dieser Verschiebung kommt den (informellen) Bereichen, die vor, in, an, neben und nach Schule zu verorten sind eine andere Bedeutung zu. Im Seminar wird es darum gehen das Verhältnis von Schule, Kinder- und Jugendhilfe und Familie in Bezug auf Lernen und Bildung zu bestimmen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 18-20 | T2-233 | 17.01.2007 | weitere Termine nach Vereinbarung |
one-time | Mo | 16-20 | U2-119 | 26.03.2007 | |
one-time | Mo | 16-20 | U2-113 | 26.03.2007 | |
one-time | Di | 10-18 | U2-119 | 27.03.2007 | |
one-time | Di | 10-18 | U2-113 | 27.03.2007 | |
one-time | Mi | 14-18 | U2-113 | 28.03.2007 | |
one-time | Mi | 14-18 | U2-119 | 28.03.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.3.2; MA.3.3.3 | 3 | scheinfähig | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.3.2; MG.3.3.3; MG.5.3.2; MG.5.3.3 | 3 | scheinfähig | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.3.2; M.3.3.3; M.5.3.2; M.5.3.3 | 3 | scheinfähig |