270043 Lehrerzentrierter oder lernerzentrierter Unterricht? (S) (WiSe 2013/2014)

Contents, comment

Im Schulkontext wird immer wieder eine verstärkte Orientierung an Lehr-Lernmethoden gefordert, die eine Abkehr vom klassischen Frontalunterricht einleiten sollen. Vielfach gelobt, werden Konzepte wie kooperative Unterrichtsformen, Problemorientiertes Lernen, Situiertes Lernen oder Entdeckendes Lernen dennoch eher selten in formalen Lernsettings eingesetzt. Im Seminar werden grundlegende Prinzipien eines wissensbasierten Konstruktivismus aufgearbeitet, einzelne Konzepte wie Anchored Instruction, Cognitive Flexibility, Problembasiertes Lernen oder Cognitive Apprenticeship vorgestellt und Vor- und Nachteile in Bezug auf die praktische Umsetzbarkeit der Methoden im Unterrichtsalltag diskutiert.
Im Seminar sind sowohl Sitzungen auf der Basis von (Gruppen-) Referaten als auch diskussionsbasierte Sitzungen vorgesehen, in denen Grundlagentexte gemeinsam erarbeitet werden.
Die Studierenden lernen verschiedene konstruktivistische Lehr-Lernansätze kennen und setzen sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit deren Vor- und Nachteilen für eine effiziente Gesaltung von Lehr-Lern-Settings auseinander.

Requirements for participation, required level

Als Studierende im Modul 27-Biwi3 sollten Sie bereits die Vorlesung „Psychologie für die Schule“ und ein beliebiges Basisseminar besucht haben

Bibliography

wird in der Veranstaltung bekannt gegeben

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AFNF-Paed Pädagogische Psychologie Paed.2 Vertiefung zu ausgewählten Aspekten der Pädagogischen Psychologie Study requirement
Graded examination
Student information
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.P.4   scheinfähig  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach PÄ.2   4 benotet  

Es wird erwartet, dass sich alle Seminarteilnehmer/innen an der Vorstellung eines konkreten Lehr-Lern-Ansatzes in (Gruppen-)Referatsform beteiligen und die Sitzungen zu den Grundlagentexten in Heimarbeit anhand von Diskussionsfragen intensiv vorbereiten.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2013_270043@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_37540787@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 19, 2013 
Last update rooms:
Thursday, September 19, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37540787
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
37540787