270037 Mein Computer, mein Smartphone,mein Roboter...sozialpsychologische Prozesse in der Mensch-Maschine-Interaktion (S) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

Einen großen Teil unseres modernen Alltagslebens verbringen wir gemeinsam mit und unterstützt durch technische Geräte. Auf dem Weg zur Uni wird noch schnell etwas bei Facebook oder Twitter geposted, unser persönlicher Smartphone-Assistent Siri erinnert uns an Termine, und unser Staubsaugerroboter Roomba macht währenddessen zuhause für uns sauber. Wie beeinflussen diese technologischen Innovationen unser soziales Miteinander? Wie reagieren wir auf neue Technologien? Warum sprechen wir mit unserem Computer und geben unserem Navigationssystem einen Namen? Ersetzt der Kontakt mit einer Maschine den besten Freund oder die beste Freundin? Warum erzählen wir auf Facebook soviel über uns selbst? Können Roboter und virtuelle Argenten helfen, Vorurteile gegenüber Fremdgruppen abzubauen?
Im Seminar sollen die sozialpsychologischen Aspekte der Interaktion zwischen Mensch, Computer und Roboter genauer betrachtet werden. Hierzu werden sowohl klassische als auch neuere sozialpsychologische Theorien sowie aktuelle Forschungsbefunde erarbeitet und diskutiert.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar richtet sich vorrangig an BSc-Studierende im Fach Psychologie.
Das Seminar ist Teil von Modul R (R.1, R.2). Der vorherige Besuch der Vorlesung Sozialpsychologie wird empfohlen.
Verbindliche Anmeldungen können zwischen dem 01.10.2013 und 13.10.2013 per Email bei Frau Dr. Dieta Kuchenbrandt (dkuchenb@cit-ec.uni-bielefeld.de) erfolgen. Bitte übersenden Sie in der Anmeldungsemail auch Ihre Matrikelnummer. Ohne verbindliche Anmeldung kann Ihnen kein Platz im Seminar garantiert werden.
Bei Überbuchung erfolgt in der ersten Sitzung des Seminars ein Losentscheid.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschlechterforschung in der Lehre    
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.1   4 benotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.2   4 benotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   4  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.1   4 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.2   4 unbenotet  

Für 4 Leistungspunkte sind folgende Studienleistungen zu erbringen: Mitgestaltung und Moderation einer Seminarsitzung, aktive Mitwirkung in Gruppenarbeiten und schriftliche Bearbeitung von Seminaraufgaben (Umfang 1-2 Seiten).

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2013_270037@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37540035@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 19. September 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37540035
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37540035