220086 Das Privatleben des Bürgers: Wandel der Verhaltensstandards (18.-20. Jahrhundert) (S) (SoSe 2007)

Contents, comment

In der Forschung besteht weitgehend Konsens, dass sich im Laufe des 18. Jahrhunderts komplementär zur bürgerlichen Öffentlichkeit eine bürgerliche Privatsphäre herausbildete. Warum es dazu kam, wie sich die Grenzen zwischen beiden Sphären seitdem verschoben haben, welche Folgen dies für Kommunikations- und Verhaltensformen in der Privatsphäre hatte, dazu bestehen verschiedene Erklärungsansätze. Für den Zeitraum vom 18. bis zum späten 19. Jahrhundert überwiegen lineare Prozessbeschreibungen: Zivilisierung, Formalisierung (Norbert Elias), Entstehung einer 'Tyrannei der Initimität' (Richard Sennett), Rückzug in die Kleinfamilie, 'Privatisierung' des Lebensstils, Entdeckung der Subjektivität (Jürgen Habermas, Philippe Ariès/Roger Chartier). Weniger übersichtlich sind die Deutungsangebote für die Folgezeit. Kann man von einer allgemeinen Zunahme der Verhaltensunsicherheit, einer Informalisierung des Verhaltens, einer sozialen Nivellierung der Normen und abnehmenden Bedeutung von Ritualen aller Art im privaten Alltag sprechen? Oder sind all diese Erklärungsangebote zu geradlinig? Im Seminar sollen die in der Sekundärliteratur erkennbaren Langzeitthesen und Modellbildungen diskutiert und durch gemeinsame Lektüre eines begrenzten Quellenkorpus aus normativen Texten zu Verhaltensstandards (Anstandsliteratur) überprüft werden. Die Quellen werden überwiegend dem deutschen Sprachraum entstammen, es wird jedoch die Bereitschaft erwartet, auch englische und französische Texte zu lesen.

Bibliography

Philippe Ariès u. Roger Chartier (Hg.), Geschichte des privaten Lebens, Bd. 3: Von der Renaissance zur Aufklärung, Frankfurt/Main 1991; Michelle Perrot (Hg.), Geschichte des privaten Lebens, Bd. 4: Von der Revolution zum Großen Krieg, Frankfurt/Main 1992; Antoine Prost u. Gérard Vincent (Hg.), Geschichte des privaten Lebens, Bd. 5: Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart, Frankfurt/Mai 1993; Norbert Elias, Über den Prozeß der Zivilisation, 2 Bde., Frankfurt/Main 1976

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 10-12 U2-147 05.04.-12.07.2007
weekly Sa 9-11 R2-155 07.07.2007

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.8 Pflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.2.8 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2; B3; B4    
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2; B3; B4    
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2007_220086@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_3741581@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, July 2, 2007 
Last update rooms:
Monday, July 2, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3741581
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
3741581