Diese Veranstaltung für Bachelorstudierende bildet mit dem Seminar "Globalisierung vor der Globalisierung" ein Modul und soll von den Studierenden zusammen besucht werden. Im Zentrum des Kurses steht die Lektüre bzw. die Quellenkritik und -interpretation der wohl berühmtesten und schönsten mittelalterlichen Quelle, die über die Vernetzung zwischen Europa und Asien im Mittelalter Aufschluss geben kann: Der Ende des 13. Jahrhunderts in Form einer Handschrift und später unter dem Titel: Le Divisament du monde" ("Die Vielfältigkeit der Welt") oder "Il Milione" in verschiedenen Versionen gedruckter Bericht von Marco Polo über den asiatischen Kontinent. Die Quellenlektüre, -kritik und -interpretation dieses Berichts erlaubt einen faszinierenden Einblick in die Beziehungen zwischen dem europäischen und asiatischen Raum und vielleicht noch mehr über die Vorstellungen, die sich europäische Menschen im Mittealter von Asien machten.
Martina Münkler, Marco Polo. Leben und Legende, München 1998.
Zu Beginn der Veranstaltung wird eine Reader mit dem Quellentext bzw. ergänzenden Aufsätzen für die Quelleninterepretation und -quellenkritik von Marco Polos Reisebericht abgegeben bzw. ins Stud.-IP. gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-12 | S2-147 | 08.04.-19.07.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne | Historische Orientierung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.1.6; 3.6.5 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.1.6 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.6.5 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig |