In der Praxisphase wird jeweils ein Studierendenpaar wöchentlich eine Fördergruppe mit fünf Schülerinnen und Schülern im Umfang einer Doppelstunde pro Woche betreuen. Hier soll die Theorie aus der Blockveranstaltung erprobt und eigenes Handeln reflektiert werden. Kontext ist das Projekt "Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprachen" der Fakultät LiLi. Die Förderung beginnt bereits zu Beginn des Sommersemesters in der Woche ab dem 8. April 2013. Die erste Förderstunde wird bereits im Rahmen des Blockseminars (Beleg-Nr. 240370) gemeinsam vorbereitet. Räume und Material für die Förderung werden gestellt. Zur Reflexion der eigenen Förderarbeit werden Videodokumentationen erstellt, die ausschnittweise im Seminar ausgewertet werden.
Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit dem Seminar "Mathematiklernen bei Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache" (Beleg-Nr. 240370) belegt werden.
Interessierte Studierende, die sich für diese beiden Veranstaltungen interessieren sind herzlich eingeladen zu einer Informationsveranstaltung am 17.1.2013 um 13 Uhr in V6-205. Dort können Sie Ihre Fragen stellen und bekommen weiterere Informationen
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | MD08 | Wahlpflicht | 4. 5. | 6 | unbenotet |