Erkenntnisse zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF) haben nach wie vor hohe gesellschaftspolitische Relevanz, da sie zur Sensibilisierung über den Zustand dieser Gesellschaft beitragen. Im Mittelpunkt des Seminars steht das, was wir GMF nennen. Gemeint sind u.a. die Elemente Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus sowie Islamophobie, Heterophobie, Etablierten-Vorrechte, Sexismus und deren Zusammenhänge. Zunächst sollen Erscheinungsformen, Verbreitung und Ursachen für abwertende Einstellungen geklärt werden. Schwerpunkt des Seminars sind zudem auch Präventionsmöglichkeiten. Somit werden auch pädagogische Konsequenzen thematisiert.
Heitmeyer, W. (Hrsg.): Deutsche Zustände, Folge 1 bis 10, erschienen bei der Edition Suhrkamp (2002-2012).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 18-20 | U2-205 | 08.04.-19.07.2013
nicht am: 20.05.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE6 Heterogene Lebenslagen | E2: Konzepte institutionellen und organisatorischen Handelns | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-BE7 Personen- und gruppenbezogene Differenzkonstruktionen | E2: Konzepte pädagogischen Handelns | Studienleistung
|
Studieninformation |
27-GF-Soz Sozialpsychologie | GF-Soz.3: Vertiefung zur Sozialpsychologie | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 7.2; BE 8.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 12.1 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung |