In diesem Forschungspraktikum werden die Studierenden mit Theorien und Methoden der Erforschung des Zweitschrifterwerbs mit Bezug auf das deutsche Schriftsystem und des Zweitspracherwerbs vertraut gemacht. Insbesondere sollen die Teilnehmenden auch eigenständig kleinere Forschungsprojekte aus diesem Bereich durchführen. Sie sollen dabei den gesamten Forschungsprozess von der Entwicklung einer Fragestellung bis zur schriftlichen Niederlegung de Ergebnisse kennen lernen.
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-FAM_ver1 Profilmodul: Forschungs- und Anwendungsmodul | Projektseminar mit Forschungspraktikum | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | MaDaFG-FAM | Wahlpflicht | 8 |