220057 Europäische Expansion und Globalisierung. Lateinamerika 19.-20. Jahrhundert, 2. Teil (GK) (SoSe 2007)

Contents, comment

Mit der"Entdeckung" Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 gewannen die seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert nachweisbaren Entdeckungsfahrten europäischer Seefahrer im Atlantik eine neue Dimension und mündeten in eine umfassende politische, wirtschaftliche und kulturelle Expansion verschiedener europäischer Mächte im atlantischen, indischen und pazifischen Ozean. Die maritime Expansion Europas in der Frühen Neuzeit gilt darüber hinaus als eine entscheidende Wegmarke der Globalisierung. Im Gegensatz zum eurozentrischen Begriff der Expansion meint Globalisierung dabei nicht nur die Ausweitung des europäischen Herrschaftsraumes und die damit verbundene wirtschaftliche und kulturelle Transformation der entdeckten und/oder eroberten Gebiete (z.B. Kolonialismus, Abhängigkeit und Kulturtransfer), sondern nimmt auch die sich zunehmend intensivierende weltweite Vernetzung von Gesellschaften in den Blick, einschließlich der Rückwirkungen der europäischen Expansion auf die Alte Welt (z.B. innereuropäische Machtverschiebungen, Preisrevolution, Konsumwandel).
Der zweisemestrige Grundkurs thematisiert am Beispiel Lateinamerikas Etappen, Dimensionen und Aspekte der europäischen Expansion und der Globalisierung von der Entdeckung bis zur Gegenwart. Dabei sollen auch die verschiedenen Begriffe und Konzepte der "Expansion" und der "Globalisierung" diskutiert werden. Der Schwerpunkt des Grundkurses liegt dabei einerseits auf dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel Lateinamerikas, andererseits auf den Wechselwirkungen zwischen europäischer Expansion und innereuropäischer Entwicklung. Aufbauend auf den Grundlagen des ersten Teils des Grundkurses werden einerseits die langfristigen Auswirkungen der Kolonialisierung auf Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Lateinamerikas untersucht, andererseits neue Entwicklungen der Globalisierung in den Blick genommen.

Requirements for participation, required level

Fortsetzung vom WiSe 2006/7, keine Neuaufnahmen!

Bibliography

Romeo Rey: Geschichte Lateinamerikas vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 2006; Norbert Rehrmann: Lateinamerikanische Geschichte. Kultur, Politik, Wirtschaft im Überblick, Reinbeck 2005; Victor Bulmer-Thomas: The economic history of Latin America since independence, Cambridge 1995; Rosemary Thorp: Progress, Poverty and exclusion. An economic history of Latin America in the 20th century, Washington 1998; Kevin O'Rourke/Jeffrey G. Williamson: Globalization and history. The evolution of a nineteenth-century Atlantic economy, Cambridge, Mass. 1999; Paul Krugman/Maurice Obstfeld: International economics. Ttheory and policy, Boston 2003.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 1.3.4 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 1.3.4 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 1.3.4 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 1.3.4 Wahlpflicht 8 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2007_220057@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_3722114@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, November 30, 2006 
Last update rooms:
Tuesday, February 20, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) / 4
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3722114
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
3722114