291215 Rechtsphilosphisches und rechtshistorisches Seminar: Vom „Untergang des Abendlandes“ zur „Herdprämie“: Konzeptionen von Gleichheit, Gleichstellung und Gleichbehandlung der Geschlechter (BS) (SoSe 2013)

Short comment

!!! Persönliche Anmeldung am Lehrstuhl Harzer (U 8 - 239) ist zwingend erforderlich !!!!

Contents, comment

!!! Die persönliche Anmeldung am Lehrstuhl Harzer (U 8 - 239) ist zwingend erforderlich !!!

Seminar: Vom „Untergang des Abendlandes“ zur „Herdprämie“: Konzeptionen von Gleichheit, Gleichstellung und Gleichbehandlung der Geschlechter
Das Seminar findet als Blockseminar vom 5.7.-7.7.2013 in U 8 – 207 statt. Inhaltliche Vorbesprechung und formale Organisationsfragen werden am 11.4.2013, 16.00 Uhr c.t., U 8 – 207 abgeklärt. Das Seminar beschäftigt sich mit den historischen Entwicklungen der Rechtspositionen von Frauen in der modernen staatlichen Gemeinschaft. Dabei wird es einerseits um faktische kontinuierliche Fortentwicklungen gehen und andererseits um die jeweiligen historischen Bezüge zu Gleichheitskonzepten. Seminarunterlagen und Themen finden Sie am Lehrstuhl (U 8 – 239); persönliche Anmeldung am Lehrstuhl ist erforderlich.
Folgende Leistungsnachweise können erworben werden: Kleiner / großer Grundlagenschein; Seminarschein. Es besteht ferner die Möglichkeit einer SPB-Hausarbeit als Seminararbeit mit Disputation. Weitere Informationen können am Lehrstuhl erfragt werden. Einführende Literatur: Foljanty/Lembke, Feministische Rechtswissenschaft, 2. Aufl., 2012; Gerhard, Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, 2. Aufl., 1999; dies., Frauenbewegung und Feminismus. Eine Geschichte seit 1789, 2. Aufl., 2011.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Hauptmodul 4; Hauptmodul 4.1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Politische Kommunikation / Master (Enrollment until SoSe 2013) 3.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) Grundlagenschein kl.; Grundlagenschein gr. Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. GS und HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst. Wahl 7. GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2013_291215@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_37166164@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, March 20, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, December 19, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 3
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37166164
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
37166164