250290 Youth Conflict, Violence and Penal Culture (S) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

This block seminar will discuss the sociological and cultural penetration of the youth conflict, violence and mechanism and how the youth is socialized to adopt. The violent youth in Asia, Africa, Latin America and some parts of Europe share the common cultural traits: recognition, respect, honor, self-defense, and symbolic culture. Meanwhile, this seminar will discuss the space of socio-cultural integration of the conflicting and violent youth.
Beside this, the seminar will also discuss the prevailing penal cultures across societies. How the violent youth is treated in the existing normative and legal structure in different countries?

Literaturangaben

Arana, A. (2005): How the street gangs took Central America. Foreign Affairs. 84: 98-110.
Blumstein, A. (1995): Youth violence, guns, and the illicit drug industry. Journal of Criminal Law and Criminology. 86: 10-24.
Decker, S. H. & Weerman, F. M. (2005): European Street Gangs and Troublesome Youth Groups. Lanham/New York/Oxford.
Veit, A.; Barolsky, V. & Pillay, S. (2011): Violence and Violence Research in Africa South of the Sahara. International Journal of Conflict and Violence. 5: 13-31.
Zaman, M. (2011):A Brief History of Penal Cultures in Pakistan: Interplay of Tradition and Modernity. PRACE IPSiR UW. 18: 7-24.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-MEW1 Allgemeine Grundlagen der Erziehungswissenschaft E3: Lebensalter Studienleistung
Studieninformation
E4: Pädagogische Handlungsfelder Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung Studieninformation
25-MEW15 Educational Science: internationalization and international perspectives E2: Concepts and approachs in professional fields Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2011) ME 3.1; ME 5.1   4 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2011) ME 20.2   4 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2011) ME 1.3; ME 1.4   3/5 AT oder EL (u) oder EL (b)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.1.2; H.2.2; H.2.6; H.3.1    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 14
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2013_250290@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37126550@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 26. März 2013 
Art(en) / SWS
S / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37126550
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37126550