300323 Empirische Praxis (S) (SoSe 2013)

Contents, comment

Liebe Studierende,

ab dem 3. Semester sieht das Modulhandbuch im 1-Fach Bachelorstudiengang Soziologie im Vertiefungsmodul II (M30-M10) den Studienbereich "Empirische Praxis" vor. Im Wintersemester machen wir Ihnen erstmals mehrere Angebote in diesem Bereich. Auch die Lehrenden müssen noch Erfahrungen mit diesem Format sammeln, bitte entschuldigen
Sie also, wenn nicht alles auf Anhieb perfekt klappt.

Nähere Informationen zu formalen Dingen dieses Studienbereichs finden Sie im Modulhandbuch unter:

http://ekvv.uni-bielefeld.de/sinfo/publ/modul/26801963;jsessionid=7453C7B7C0E17718DCC36C46777FBE1F.publ_ekvvb

Ganz einfach gesagt sollen Sie in diesem Studienabschnitt praktische Erfahrungen mit empirischer Arbeitsschritten sammeln. Dies soll in der Regel nicht in Form klassischer Lehrveranstaltungen geschehen.
Vorgesehen ist zum Beispiel die Teilnahme an Workshops oder die Mitarbeit in Forschungsprojekten.
Ebenso ist denkbar, dass Sie in einem Seminar eines anderen Moduls über die dortigen Anforderungen hinaus empirisch Arbeiten, was wir im Bereich "Empirische Praxis" honorieren.

Auf der Webseite des Arbeitsbereich Methoden finden Sie von nun an Angebote für die "Empirische Praxis".

http://www.uni-bielefeld.de/soz/arbeitsbereiche/methoden/empirische-praxis.html

Alle dort genannten Tätigkeiten finden unter Anleitung statt und sollen in Blöcken von mindestens 15 Stunden angeboten werden.
Die Liste mit Angeboten wird laufend aktualisiert und erweitert, sodass es sich lohnt, auch im Laufe des Semesters immer wieder einmal einen Blick auf das Angebot zu werfen.

Abschließend ein Hinweis zum formalen Ablauf: Wenn Sie Tätigkeiten im Bereich "Empirische Praxis" absolviert haben, registrieren wir dies zunächst im Arbeitsbereich. Erst wenn Sie den vollen Umfang der Stunden absolviert haben, melden wir dies dem Prüfungsamt. Sie können die "Empirische Praxis" auch über mehrere Semester verteilt erbringen und bei Bedarf Ihren aktuellen "Stundenzwischenstand" beim Arbeitsbereich Methoden nachfragen.

Wir hoffen, dass Sie diese neue Form des Lernens als Bereicherung kennen lernen werden, und dass sich der gegenüber anderen Seminaren etwas höhere organisatorische Aufwand hierfür schnell auszahlt.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

J. Wittenberg

--

Dr. Jochen Wittenberg
Sprecher Arbeitsbereich Methoden
Fakultät für Soziologie
Universität Bielefeld
jochen.wittenberg@uni-bielefeld.de

External comments page

http://www.uni-bielefeld.de/soz/arbeitsbereiche/methoden/empirische-praxis.html

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M10 Vertiefung Methoden II Empirische Praxis Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2013_300323@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_37089523@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37089523
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
37089523