Was sollte man als zukünftige(r) Religionslehrer(in) können, wenn das Referendariat vor der Tür steht?
Mit dieser bescheidenen Aufgabenstellung werden wir uns an die Aufgabe begeben, einen Streifzug durch die verschiedenen Fachdisziplinen zu machen und das ‚Elementare‘ und für das Referendariat Wichtigste zu erarbeiten und zu sichern.
Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Studierende, die kurz vor dem Start in der Schule stehen, allerdings sind auch jüngere Semester willkommen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 18-20 | T2-208 | 08.04.-15.07.2013
not on: 5/20/13 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | PT/RP II/1b; PT/RP II/2b | 3 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | PT/RP II/1b; PT/RP II/2b | 3 |