Dieses Seminar baut auf dem Seminar „Coaching-Ausbildungen: Curriculum und Professionalisierung“ aus dem WS 2006/07 auf. Die dort vorbereiteten Konzepte sollen in curriculare Praxis umgesetzt werden. Daran anschließen werden sich sowohl theoretische Darlegungen wie praktische Übungen. Das Seminar soll als ein erster Baustein für eine Coaching-Qualifizierung gelten.
Zu den Terminen:
Es kommen noch zwei weitere Termine variable Termine mit je 5 Stunden hinzu.
Teilnahme nur nach vorheriger persönlicher Rücksprache mit dem Dozenten möglich (bitte nutzen Sie dafür die Sprechstunde).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 12-14 | S2-121 | 17.04.2007 | Vorbesprechung |
one-time | Di | 12-14 | S2-121 | 08.05.2007 | Vorbesprechung |
one-time | Mi | 9-18 | T2-204 und ab 14 Uhr C0-116 | 30.05.2007 | Block 1 |
one-time | Do | 9-18 | S3-133 und ab 12 Uhr C0-116 | 28.06.2007 | Block 2 |
one-time | Fr | 9-18 | C0-116 | 29.06.2007 | Block 3 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.4.1; MG.5.4.1; MG.3.3.2; MG.5.3.2 | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.4; H.3.2; H.2.3 | scheinfähig | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.3.4; MU.5.4; MU.3.3; MU.5.3 |