Dieses Seminar richtet sich nur an Studierende, die im letzten Semester das Seminar ‚E-Training in der Weiterbildung (Teil 2)’ besucht haben. Im Seminar wird eine Prozessbegleitung für die Studierenden, die an der Durchführung des Seminars Zeitmanagement, das im Rahmen der Angebote zur Beruforientierung und Schlüsselkompetenzen angeboten wird, beteiligt sind, angeboten. So erhalten sie die Möglichkeit, ihre praktischen Erfahrungen in einer Reflexionsgruppe zu thematisieren und auszutauschen. Hierbei werden reale Online-Lehr-/Lernsituationen mit entsprechenden Reflexionsmethoden bearbeitet. Die praktische Durchführung des Seminars wird in der ersten Sitzung gemeinsam mit den Seminarteilnehmern geplant.
Teilnahme am Seminar E-Training 2
Busch, F./ Mayer, T.B. 2002: Der Online-Coach. Wie Trainer virtuelles Lernen optimal fördern. Weinheim und Basel
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.3; H.2.4; H.3.5 | scheinfähig |